Was ist audi rs2?

Der Audi RS2 Avant, oft einfach als RS2 bezeichnet, ist ein Hochleistungs-Kombi, der von Audi in Zusammenarbeit mit Porsche von 1994 bis 1995 produziert wurde. Er gilt als der erste RS-Wagen von Audi und legte den Grundstein für die erfolgreiche RS-Modellreihe.

  • Entwicklung und Produktion: Die Entwicklung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Porsche. Die Produktion fand im Porsche-Werk in Zuffenhausen statt, wo auch der Porsche 959 gefertigt wurde. Dies trug maßgeblich zur hohen Qualität und den sportlichen Genen des RS2 bei. Siehe https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Porsche.

  • Motor: Der RS2 wurde von einem 2,2-Liter-Fünfzylinder-Turbomotor angetrieben, der von Audi stammte und von Porsche weiterentwickelt wurde. Er leistete 315 PS (232 kW) und ein Drehmoment von 410 Nm. Siehe https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Turbomotor und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fünfzylindermotor.

  • Antrieb: Der RS2 verfügte serienmäßig über den permanenten Allradantrieb quattro von Audi, der für ausgezeichnete Traktion und Fahrstabilität sorgte. Siehe https://de.wikiwhat.page/kavramlar/quattro%20Allradantrieb.

  • Performance: Dank seines leistungsstarken Motors und des Allradantriebs beschleunigte der RS2 in nur 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 262 km/h.

  • Design und Ausstattung: Das Design des RS2 unterschied sich durch diverse Elemente von den Standard-Audi 80 Avant Modellen. Dazu gehörten unter anderem spezielle Stoßfänger, Felgen im Porsche-Design und RS2-spezifische Embleme. Im Innenraum gab es Sportsitze und weitere sportliche Details.

  • Besonderheiten: Porsche steuerte nicht nur Entwicklungsarbeit und Produktionsstätte bei, sondern auch diverse Komponenten, wie beispielsweise die Bremsanlage und die Außenspiegel vom Porsche 911 (964).

  • Sammlerstück: Der Audi RS2 Avant ist heute ein begehrtes Sammlerstück, da er in relativ geringer Stückzahl produziert wurde und als Ikone der frühen RS-Modelle gilt.